Den Backofen auf 175°C Umluft anschalten, alle Bleche/Roste entfernen.
Das Hähnchen waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen. 1 TL Salz auf die Hand geben und das Innere des Hähnchens damit ausreiben. Die Kräuter (gut sind z.B.: Salbei, Thymian, Rosmarin, Oregano) pflücken und in das Hähnchen stopfen.
In einer Schüssel das Öl, 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Salz und einge kräftige Umdrehungen aus der Pfeffermühle mischen. Das Hähnchen auf der Unterseite mit der Öl-Mischung bestreichen - dafür nehme ich einen Silkonpinsel. Mit der Unterseite auf den Backofenrost legen. Die Oberseite ebenfalls bepinseln.
Den Rost in den - mittlerweile vorgeheizten - Backofen schieben. Darunter kommt die Fettpfanne (tiefes Backblech), dahinein wird vorsichtig ca. 200ml Wasser gegossen.